Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Was sind die Unterschiede zwischen biologisch abbaubarem und nicht abbaubarem Kunststoff?

2024-10-08 11:00:00
Was sind die Unterschiede zwischen biologisch abbaubarem und nicht abbaubarem Kunststoff?

Einführung

Von Lebensmittelverpackungen bis hin zu landwirtschaftlichen Bedeckungen umgeben uns Kunststofffilme im täglichen Leben. Mit dem wachsenden Anliegen bezüglich Plastikverschmutzung und nachhaltiger Entwicklung hat das Interesse an der Unterscheidung zwischen biologisch abbaubarem und nicht abbaubarem Kunststofffilm zugenommen. In diesem Artikel gehe ich detailliert auf beide ein, ihre Eigenschaften sowie deren Vorteile, Nachteile und den Einfluss auf die Umwelt ein, um Entscheidungsträger zu leiten.

Biologisch abbaubare Kunststofffilme

Biologisch abbaubare Kunststofffilme bestehen aus Materialien, die von Mikroorganismen abgebaut werden können und letztendlich in Wasser, Kohlendioxid und Biomasse umgewandelt werden. Die Biodegradation ist in diesem Fall Teil des üblichen Prozesses der Nährstoffrecycling in einem Ökosystem.

A. Arten von biologisch abbaubaren Kunststofffilmen Tabelle in voller Größe

Polylactinsäure (PLA), eine Menge an biologisch abbaubaren Kunststoffen, die aus erneuerbaren Ressourcen wie Maisstärke oder Zuckerrohr hergestellt wird.

Polyhydroxyalkanoate (PHA): Bakterien essen erneuerbare Ressourcen und produzieren Polymere.

Stärkebasierte Folien, hauptsächlich aus Stärke und biologisch abbaubaren Zusätzen bestehend;

B. Vorteile von biologisch abbaubaren Kunststoff-Folien

Umweltfreundlich: Neben dem aus dieser Reaktion gewonnenen Lignin wird eine unbekannte Menge an Kohlenstoff bei der Abbauprozess wieder in die Luft freigesetzt.

Kompostierbar : Diese Folien werden in industriellen Kompostieranlagen abgebaut.

Aufgrund ihrer abbaufähigen Natur kann die Verwendung von biologisch abbaubaren Folien den Rücktransport von Nährstoffen in den Boden ermöglichen und somit die Kreislaufwirtschaft unterstützen.

C. Einschränkungen von biologisch abbaubaren Kunststoff-Folien

Beschränkte Haltbarkeit im Vergleich zu konventionellen Kunststoffen kann ihre Leistung in einigen Anwendungen begrenzen.

Teuer herzustellen mit spezialisierten Materialien und Produktionsprozessen.

Verbraucher-Unklarheiten, da falsche Entsorgung diese Folien in die traditionellen Kunststoffabfallströme leiten kann.

Nicht biologisch abbaubare Polyfilme

Plastikfilme: Nicht biologisch abbaubare Plastikfilme, die aus polymeren Materialien hergestellt werden, die aus Petrochemikalien abgeleitet sind und sich nicht natürlich zersetzen. Sie halten Hunderte von Jahren in der Umwelt an.

A. N on- B mit Jod abgebaut P verzögerung F ilms C ommon T - Ja.

Polyethylen (PE) wird aufgrund seiner Flexibilität und als Feuchtigkeitsschutz häufig verwendet.

Polyvinylchlorid (PVC): ist widerstandsfähig und an viele Arten anpassbar, kann jedoch Toxine während der Herstellung und bei der Verbrennung freisetzen.

Polystyrol (PS) :Styropor ist leicht und bietet Ihrerahrung einen hervorragenden Schutz, was jedoch bedeutet, dass die Anzahl an Polystyrol (PS)-Partikeln in Gewässern so gering ist, dass es nicht genug Teile pro Kubikmeter gibt, um sie nachweisbar zu machen.

Vorteile von nicht biologisch abbaubaren Kunststofffolien

B. Vorteile und Nachteile der Verwendung von Technologien zur Solarstrahlungsmanagement

Ihre Haltbarkeit und Stärke machen sie für verschiedene Anwendungen perfekt.

Hohe wirtschaftliche Effizienz (standardisierte Produktionsprozesse und große Mengen an hergestellten Waren führen zu Skaleneffekten).

Anwendungsvielfalt, von Lebensmittelverpackungen bis hin zu Isoliermaterialien.

C. Nachteile von nicht biologisch abbaubaren Kunststofffolien

Umweltverschmutzung, da sie in Ökosystemen verbleiben.

Globales Plastikabfallproblem, z.B. Meeresverschmutzung

Potenzielle Gefährdung von Meeres- und Wildtieren (wo bei Plastik oft Nahrung verwechselt wird)

Umweltauswirkungen

Dies hat ernsthafte Umweltbedenken bezüglich des Kohlenstofffußabdrucks einer solchen Folie hervorgerufen. Im Gegensatz dazu kann der Einfluss von biologisch abbaubaren Folien potenziell geringer sein, einfach weil sie kompostiert werden können und dadurch die Menge verringert wird, die in Deponien landet und ein Risiko für langfristige Verschmutzung darstellt. Dennoch könnten sie, wenn sie unrichtig entsorgt werden, immer noch zur Verschmutzung beitragen. Dies führt zu negativen Umwirfungen, da nicht biologisch abbaubare Folien ihre Spuren in den Metallen für Jahre hinterlassen und das Ökosystem sowie das Leben wilder Tiere gefährden können, was sehr schädlich sein kann.

Anwendungen und Verwendungen

Je nach Verwendung können Sie biologisch abbaubare oder nicht biologisch abbaubare Kunststofffolien wählen. Zum Beispiel könnte eine der Anwendungen in der Lebensmittelverpackung bestehen, biologisch abbaubare Folien sind möglicherweise großartige nachhaltige Alternativen, aber sie sind nicht ideal für alle Arten von Lebensmitteln. Produkte in der Landwirtschaft können sie auch als biologisch abbaubare Folien im Mulchen verwendet werden, die am Ende der Wachstumsperiode natürlich abgebaut werden.

Recycling und Entsorgung

Die Wiederverwendbarkeit der Kunststofffolien führt zu einem erheblichen Umweltimpact. Während viele nicht biologisch abbaubare Plastikarten recycelt werden können, kontaminieren biologisch abbaubare Plastikarten, da sie im Laufe der Zeit in der Natur zerfallen, die Recyclingströme und verringern die Qualität der recycelten Materialien. Beide Arten von Folien erfordern eine ordnungsgemäße Entsorgung und Recyclingpraktiken.

Schlussfolgerung

Das Wissen um den Unterschied zwischen biologisch abbaubarem und nicht abbaubarem Film ist für jeden wichtig, der eine Entscheidung treffen möchte, die zumindest förderlich für die Umwelt ist. Die biologisch abbaubaren Filme werden letztendlich deinen Fußabdruck auf dem Planeten verkleinern, müssen jedoch richtig verwendet und entsorgt werden. Während nicht abbaubare Filme diese vorteilhaften Eigenschaften in Bezug auf Haltbarkeit, Preis und mehr haben, tragen sie zu langfristigen Umweltproblemen bei. Der Übergang zu einer zirkulären Wirtschaft weltweit ist im Gange, und der Fortschritt der nachhaltigen Filmtechnologie könnte erhebliche Vorteile bei der Reduktion von Plastikverschmutzung bieten – insbesondere in natürlichen Lebensräumen.